Studieren in Malaysia
Erlebe dein perfektes Auslandssemester in Malaysia!
4 Gründe für ein Auslandssemester in Malaysia
1. Kuala Lumpur: Eine multikulturelle Metropole mit globaler Ausstrahlung
Kuala Lumpur, die pulsierende Hauptstadt Malaysias, ist eine Stadt, in der Tradition und Moderne auf faszinierende Weise verschmelzen. Die ikonischen Petronas Towers ragen über koloniale Gebäude und traditionelle Märkte hinaus, während in den Straßen ein lebendiger Mix aus malaiischer, chinesischer und indischer Kultur zu spüren ist. Ob du durch das historische Viertel von Chinatown schlenderst, Streetfood in Bukit Bintang genießt oder die Grünflächen im KLCC Park erkundest – Kuala Lumpur ist eine Stadt, die Vielfalt und Dynamik vereint. 🏙️
2. Studium an der Monash University Malaysia
Die Monash University Malaysia, eine der führenden Universitäten des Landes, bietet dir ein akademisches Umfeld von Weltrang. Als Teil der renommierten Monash University in Australien ermöglicht sie dir eine international anerkannte Ausbildung mit innovativen Studienprogrammen in Bereichen wie Wirtschaft, Ingenieurwissenschaften und IT. Der moderne Campus in Kuala Lumpur verbindet ausgezeichnete Lehrmethoden mit einer starken Vernetzung zur lokalen und internationalen Wirtschaft – ein idealer Ort, um deine beruflichen und persönlichen Fähigkeiten zu entwickeln. 🎓
3. Malaysia: Ein multikulturelles Paradies
Malaysia ist bekannt für seine kulturelle Vielfalt. In Kuala Lumpur kannst du nicht nur die verschiedenen Kulturen des Landes kennenlernen, sondern auch ihre kulinarischen Spezialitäten genießen. Von Nasi Lemak, einem beliebten malaiischen Frühstücksgericht, bis zu chinesischen Dim Sum und indischen Currys – Malaysia ist ein Paradies für Feinschmecker*innen. Gleichzeitig spiegelt die Vielfalt des Landes sich in den Festivitäten wider: Erlebe chinesisches Neujahr, das indische Deepavali oder das muslimische Eid al-Fitr – alles in einer Stadt! 🍜
4. Natur und Abenteuer in Reichweite
Kuala Lumpur ist nicht nur eine Großstadt, sondern auch das Tor zu einigen der schönsten Naturwunder Malaysias. Von den weißen Sandstränden der Perhentian-Inseln bis zu den üppigen Regenwäldern und beeindruckenden Höhlenformationen wie den Batu Caves ist das Land ein Paradies für Abenteurer*innen. Dank der zentralen Lage von Kuala Lumpur erreichst du diese Highlights bequem. Zudem ist Malaysia ein idealer Ausgangspunkt, um Südostasien zu erkunden – ob Singapur, Thailand oder Bali, alles liegt nur wenige Flugstunden entfernt. 🏝️
61 Universität in Malaysia
Bildungssystem in Malaysia
Das aufstrebende Land entwickelt sich zunehmend zu einem Bildungszentrum für die Region. Zahlreiche Universitäten sind hier angesiedelt. Die Anzahl externer Campi internationaler Hochschulen wächst, so ist auch die Monash University Malaysia hier angesiedelt. Mehr als 150.000 Studierende aus über 150 Ländern gehen inzwischen einer Ausbildung in Malaysia nach.-
Semesterzeiten in Malaysia
Die Semester in Malaysia beginnen im Februar, Juli und September.
-
Kosten für ein Auslandssemester in Malaysia
Studiengebühren 2.000 bis 4.000 EUR, Lebenshaltungskosten ca. 1.500 bis 2.500 EUR.
Visum für Malaysia
Für einen Studienaufenthalt in Malaysia muss im Vorfeld ein Studierendenvisum (Student Pass) beantragt werden. Dazu sind mehrere Schritte notwendig, plane dementsprechend genügend Zeit ein.
Zunächst reichst du in der Regel die Antragsformulare und ggfs. ein mit weiteren Kosten verbundenes ärztliches Gutachten (Deutsche Staatsbürger müssen nach derzeitiger Rechtslage für ein Semester nur eine Gesundheitserklärung abgeben - bitte prüfe hierzu auch das jeweilige Uniprofil auf unserer Webseite!) bei der Universität mit der Studienplatzannahme ein. Diese werden von dort an die entsprechenden Behörden weitergeleitet. Eventuell muss der Antrag auch selbst bei der EMGS (Education Malaysia Global Services) eingereicht werden. Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel vier bis sechs Wochen, kann jedoch sehr unterschiedlich ausfallen. Du erhältst dann einen elektronischen "Visa Approval Letter".
Dieser Bescheid muss seit einer Änderung der Einreisebstimmungen für deutsche Staatsbürger im Juli 2016 bei der Malaiischen Botschaft im Heimatland vorgelegt werden, um danach ein Single Entry Visa für die Einreise zu erhalten. Die Kosten hierfür können varrieren, bitte prüfe auch die Webseite der zuständigen Botschaft für die benötigten Unterlagen. WICHTIG: Es ist nicht möglich, das Visum außerhalb des Heimatlandes zu beantragen! Deshalb solltest du vorab entscheiden, ob du 1 oder 2 Semester in Malaysia studieren möchtest.
Mit dem Single Entry Visa kannst du nun in Malaysia einreisen. Nach der Einreise erfolgt der zweite Teil des Visum-Prozesses. Dieser beinhaltet, dass du einen weiteren medizinischen Test durchläufst und deinen Pass vor Ort abgeben musst. Du erhältst deinen Pass erst nach Ausstellung des kompletten Visums wieder, dies kann einige Wochen dauern. Bitte beachte, dass du in dieser Zeit das Land nicht verlassen kannst. Bei anderen Staatsbürgerschaften als der deutschen kann der Prozess abweichen und mitunter länger dauern.
Arbeiten während des Studiums in Malaysia
Praktika sind nur im Rahmen des Studienprogrammes möglich. Work and Holiday Visa gibt es leider nur für australische Staatsangehörige.
Finanzierung für ein Auslandsstudium in Malaysia
Als Freemover in Malaysia kommen verschiedene Kosten auf dich zu, wie Studiengebühren, Reise- und Lebenshaltungskosten. Es lohnt sich, früh nach geeigneten Finanzierungsmöglichkeiten zu suchen, zumal beispielsweise Bewerbungsfristen für Stipendien bis zu ein Jahr vor dem geplanten Studienbeginn liegen.
Du möchtest in Malaysia studieren? Wir beraten dich!
Mit IEC zum Studieren nach Malaysia, einem der aufregendsten Länder Asiens! Malaysia ist für das harmonische Zusammenleben der vielen verschiedenen Ethnien und Religionen bekannt. Neben der Kultur und der Architektur spiegelt sich die Verschmelzung von Einwohner*innen Malaysias, Indern*innen, Chinesen*innen und anderen ethnischen Gruppen vor allem in der unvergleichlichen Kulinarik wieder. An malaysischen Universitäten gibt es traditionsgemäß Festtage, die die verschiedenen Ethnien der Studierenden feiern - mit Musik, Tänzen, Spielen, Essen und Getränken. Die IEC Partneruniversität in Malaysia ist stark und ein Ableger einer renommierter australischer Universitäten, der Monash University Malaysia in Kuala Lumpur. Informiere dich jetzt zum Studieren in Malaysia und lass dich vom IEC Team beraten! 🐅
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen:
- Wo ist ein Auslandssemester in Malaysia möglich?
-
Kann ich die Kurse vom Auslandssemester in Malaysia anrechnen lassen?
Wie oder welche Kurse von deiner Heimathochschule angerechnet werden, solltest du direkt mit deiner Heimathochschule abklären. Idealerweise erstellst du im Voraus ein "Learning Agreement" mit deinem Fachbereich, dem International Office oder einer anderen dafür zuständigen Stelle. Nur deine Heimathochschule kann entscheiden, ob oder welche Kurse dir anerkannt werden. Tipp: Vergleiche den Kurskatalog deiner Uni mit dem Course Catalogue deiner Zieluniversität und finde Übereinstimmungen oder sinnvolle Ergänzungen.