
Studieren an der Adelaide University
- Home
- Wunschziel
- Down Under
- Australien
- Adelaide University
Keyfacts - Adelaide University

-
Australien
Studienort
-
-
Studierende
-
Group of Eight
Akkreditierung/Ranking
-
2024
Gründungsjahr
-
-
Förderung ( Prozentsatz der Studiengebühren, den Auslands-BAföG abdeckt )
-
Englisch
Unterrichtssprache
Semesterzeiten und Fristen
Warum an die AU?
- Exzellenz & Innovation: Mitglied der Group of Eight und international anerkannt für Spitzenforschung in Zukunftsbranchen
- Praxisnah studieren: Enge Zusammenarbeit mit Unternehmen für wertvolle Praxiserfahrungen und exzellente Karrierechancen.
- Adelaide entdecken: Erlebe eine der lebenswertesten Städte der Welt mit traumhaften Stränden, einer pulsierenden Kulturszene und Abenteuern im Outback.
Studieren an der Adelaide University in Adelaide
Willkommen an der Adelaide University, einer der führenden Hochschulen Australiens, die die Stärken der University of Adelaide und der University of South Australia ab 2026 in einer Hochschule vereint. Hier erlebst du erstklassige Lehre, innovative Forschung und eine inspirierende Uni-Kultur. Als Mitglied der Group of Eight zählt die Universität zu den Top-Adressen für akademische Exzellenz – mit weltweit anerkannten Abschlüssen und besten Karrierechancen.
Studiengänge mit Zukunft
Egal ob Ingenieurwissenschaften, Gesundheitswissenschaften, Wirtschaft, Informatik oder Kreativindustrien – die Adelaide University bietet eine riesige Auswahl an Studienfächern. Besonders spannend sind innovative Bereiche wie erneuerbare Energien oder Biotechnologie, die dich perfekt auf die Jobs der Zukunft vorbereiten. Dank enger Zusammenarbeit mit Unternehmen sammelst du wertvolle Praxiserfahrungen und baust ein starkes Netzwerk auf.
Campusleben: Modern, lebendig, international
Hier erwartet dich ein topmodernes Campusleben mit innovativen Lernräumen, High-Tech-Forschungslaboren und entspannten Orten zum Chillen. Aber auch außerhalb der Vorlesungen ist was los: Zahlreiche Clubs, Sportangebote und Events sorgen dafür, dass du schnell Anschluss findest und dein Auslandssemester in vollen Zügen genießt.
Studieren in Adelaide
Adelaide gehört zu den lebenswertesten Städten der Welt – und das aus gutem Grund! Die Stadt bietet traumhafte Strände, eine pulsierende Kulturszene und legendäre Festivals. Gleichzeitig sind die Lebenshaltungskosten deutlich günstiger als in Sydney oder Melbourne. Und wenn du Lust auf ein Abenteuer hast, warten die berühmten Weinregionen oder das Outback direkt vor der Tür.
.webp?width=3264&height=2448&name=Australien_Adelaide_UniSA_StudierendeFreizeit%20(6).webp)

Ist die AU dein Perfect Match?
🌍 Du möchtest an einer führenden australischen Universität studieren, die zur renommierten Group of Eight gehört.
🎓 Du suchst zukunftsorientierte Studiengänge – von Ingenieur- und Gesundheitswissenschaften bis hin zu erneuerbaren Energien, Biotechnologie und Luft- & Raumfahrttechnik.
🍷 Du liebst Abenteuer und möchtest die Umgebung erkunden – von legendären Weinregionen bis hin zum beeindruckenden Outback.
Studienprogramme
Hier siehst du alle verfügbaren Studienprogramme auf einen Blick.
Detaillierte Infos zu kursbezogenen Angeboten im Wunschsemester findest du auf der Website der Universität.
- Finanzen
- BWL
- Marketing
- Medien-/Kommunikationswissenschaften / PR
- Veterinärmedizin
- Biomedizin
- Gesundheitswissenschaften
- Ernährungswissenschaften
- Gesundheitswissenschaften
- Pharmazie
- Physiotherapie
- Sportmanagement
- Architektur
- Industriedesign
- Mathematik / Statistik
- Chemie
- Biotechnologie
- Ernährungswissenschaften
- Psychologie
- Umweltwissenschaften
- Geisteswissenschaften
- Kulturwissenschaft
- Neuere Philologie / Fremdsprachen
- Linguistik
- Sozialwissenschaften (sonstige)
- Medien-/Kommunikationswissenschaften / PR
- Musik
- Game Design
- Ingenieurwissenschaften (andere)
- Rechtswissenschaften
- IT
- Datenanalyse
- Finanzen
- BWL
- Marketing
- Medien-/Kommunikationswissenschaften / PR
- Veterinärmedizin
- Biomedizin
- Gesundheitswissenschaften
- Ernährungswissenschaften
- Gesundheitswissenschaften
- Pharmazie
- Physiotherapie
- Sportmanagement
- Architektur
- Industriedesign
- Mathematik / Statistik
- Chemie
- Biotechnologie
- Ernährungswissenschaften
- Psychologie
- Umweltwissenschaften
- Geisteswissenschaften
- Kulturwissenschaft
- Neuere Philologie / Fremdsprachen
- Linguistik
- Sozialwissenschaften (sonstige)
- Medien-/Kommunikationswissenschaften / PR
- Musik
- Game Design
- Ingenieurwissenschaften (andere)
- Rechtswissenschaften
- IT
- Datenanalyse
- MBA
- Finanzen
- BWL
- Marketing
- Veterinärmedizin
- Gesundheitswissenschaften
- Pharmazie
- Physiotherapie
- Sportmanagement
- Architektur
- Landschaftsarchitektur
- Biotechnologie
- Psychologie
- Ernährungswissenschaften
- Umweltwissenschaften
- Ingenieurwissenschaften (andere)
- Rechtswissenschaften
- IT
- Datenanalyse
- Kulturwissenschaft
- Sozialwissenschaften (sonstige)
- Musik
- MBA
- Finanzen
- BWL
- Marketing
- Veterinärmedizin
- Gesundheitswissenschaften
- Sportmanagement
- Architektur
- Landschaftsarchitektur
- Biotechnologie
- Ernährungswissenschaften
- Psychologie
- Umweltwissenschaften
- Gesundheitswissenschaften
- Pharmazie
- Physiotherapie
- Ingenieurwissenschaften (andere)
- Rechtswissenschaften
- IT
- Datenanalyse
- Kulturwissenschaft
- Sozialwissenschaften (sonstige)
- Musik
Kosten
Entdecke Möglichkeiten, wie du dein Studium im Ausland finanzieren kannst!
Weitere Informationen für alle Studienprogramme
Die Studiengebühren für ein Auslandssemester hängen davon ab, welche und wie viele Kurse du belegst. Unterschieden wird dabei zwischen zwei Fachgruppen:
Fachgruppe A – dazu zählen unter anderem Wirtschaft, Recht, Geistes- und Sozialwissenschaften, Design, Informatik sowie nicht-laborbasierte Naturwissenschaften:
-
3 Kurse (18 Units): ca. 5.975 AUD
-
4 Kurse (24 Units): ca. 7.967 AUD
Fachgruppe B – umfasst ausgewählte Kurse in Ingenieurwissenschaften und laborbasierten Naturwissenschaften:
-
3 Kurse (18 Units): ca. 8.869,50 AUD
-
4 Kurse (24 Units): ca. 11.826 AUD
Tipp: In Australien entspricht ein Vollzeitsemester in der Regel 4 Kursen, also 24 Units.
Stipendien
Die University of Adelaide bietet verschiedene Stipendien für internationale Studierende an. Alle Details findest du auf der offiziellen Website der Universität.
Auslandssemester im Bachelor
- Studiengebühr: 3.585 EUR
Auslandssemester im Master
- Studiengebühr: 3.585 EUR
Bachelor
- Studiengebühr: 24780 EUR
Master
- Studiengebühr: 24780 EUR
Dein Weg ins Auslandssemester an die Adelaide University
Der Bewerbungsprozess für ein Auslandssemester an der AU ist unkompliziert und wird von uns Schritt für Schritt begleitet.
Hier bekommst du einen Überblick über den Ablauf:
- Bewerbungsunterlagen einreichen: Wir zeigen dir, welche Dokumente du brauchst und wie du sie vorbereitest.
- Vollständigkeitsprüfung und Weiterleitung: Wir checken deine Bewerbung auf Herz und Nieren und senden sie direkt an die AU.
- Zulassung und Planung: Sobald du deine Zusage hast, unterstützen wir dich bei den nächsten Schritten.
- Studienplatz annehmen und nächste Schritte planen: Nachdem du dein Studienplatzangebot erhalten hast, bestätigst du es und kümmerst dich um die weiteren Planungsschritte
Du bist unsicher, ob du alles richtig machst? Kein Stress, dafür sind wir da! Mit unserer Hilfe wird der Bewerbungsprozess so entspannt wie möglich.
Wie geht's jetzt weiter?
Lies dir die Details zu deinem Programm durch und sende uns deine Unterlagen. Gemeinsam bringen wir dich an die AU! ✌️
Bewerbungsdokumente
Diese Unterlagen benötigst du für deine Bewerbung an der Adelaide University in Australien. Das IEC Team unterstützt dich kostenlos bei der Vorbereitung der Unterlagen und beim Einreichen - sende sie uns dafür bitte vor Ablauf der Bewerbungsfrist zu.
-
Auslandssemester im Bachelor
Dieses Profil befindet sich aktuell im Aufbau. Wende dich für weitere Infos bitte an unser IEC-Beratungsteam unter info@ieconline.at.
-
Auslandssemester im Master
Dieses Profil befindet sich aktuell im Aufbau. Wende dich für weitere Infos bitte an unser IEC-Beratungsteam unter info@ieconline.at.
-
Bachelor
Dieses Profil befindet sich aktuell im Aufbau. Wende dich für weitere Infos bitte an unser IEC-Beratungsteam unter info@ieconline.at.
-
Master
Dieses Profil befindet sich aktuell im Aufbau. Wende dich für weitere Infos bitte an unser IEC-Beratungsteam unter info@ieconline.at.
Formulare
Auslandssemester
Für ein Auslandssemester reicht in vielen Fällen ein Nachweis deiner Heimathochschule aus. Anerkannt werden:
-
Ein offizielles Schreiben deiner Hochschule auf Englisch, das bestätigt, dass du mindestens ein C1-Niveau (nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen – CEFR) hast.
-
Ein offizielles Schreiben deiner Hochschule auf Englisch, das bestätigt, dass du mindestens ein Jahr deines Studiums vollständig auf Englisch absolviert hast.
Alternativ werden auch IELTS, TOEFL, PTE Academic oder Cambridge English Tests akzeptiert - die genauen Punkt-Anforderungen folgen hier in Kürze (wende dich bei Fragen bitte an das IEC Team).
Ganze Studienprogramme (full degrees)
Für ein vollständiges Studium (Bachelor und Master) kannst du unter anderem folgende Nachweise vorlegen, solange sie maximal 5 Jahre alt sind:
-
Abitur: Note mindestens 7 (von 15) Punkten bzw. Note 3 (von 5) in Englisch in allen vier letzten Halbjahren der Oberstufe
-
Fachhochschulreife: Englisch-Note mindestens 2 (Skala 1–6, wobei 1 die beste Note ist)
-
DAAD-Sprachzertifikat: C1-Niveau (5 Sterne) oder besser in allen Bereichen
-
Vorheriges Studium auf Englisch: Mindestens ein Fach wurde auf Englisch unterrichtet
Welchen Sprachnachweis du genau brauchst, hängt vom gewählten Studiengang ab – manche Programme stellen höhere Anforderungen als andere. Auf den Studiengangsseiten der Uni findest du die erforderliche Punktzahl im IELTS-Test sowie eine Übersicht aller anerkannten Sprachtests.
Hinweis: Einige Studiengänge – insbesondere in den Bereichen Gesundheit, Lehramt, Psychologie und Soziale Arbeit – akzeptieren keine schulischen oder studienbezogenen Nachweise und verlangen einen offiziellen Sprachtest.
Bitte sende alle Bewerbungsunterlagen per E-Mail (als PDF- oder JPEG-Dateien im Anhang) an info@ieconline.at.
Sollten wir in Ausnahmefällen (z.B. bei Bewerbungen für komplette Studienprogramme: Bachelor, Master etc.) deine Unterlagen zusätzlich per Post benötigen, weisen wir dich per E-Mail darauf hin.
Bewerbungsablauf
- Deine Bewerbung wird vom IEC Bewerbungsbetreuungsteam auf Vollständigkeit geprüft. Du erhältst eine Eingangsbestätigung und Hinweise zur Vollständigkeit oder zu fehlenden Unterlagen/Angaben. (Korrigiere deine Fehler in diesem Fall bitte umgehend!)
- Vollständige Bewerbungen werden von IEC weiterverarbeitet und bei der entsprechenden IEC Partnerhochschule für dich eingereicht. Die Entscheidungsfindung an der Hochschule kann je nach Art des Programms, auf das du dich bewirbst, unterschiedlich lang dauern.
- Bei einer positiven Entscheidung über deine Bewerbung leitet IEC dir dein Studienplatzangebot sowie Hinweise zu den nächsten Planungsschritten. (Solltest du wider Erwarten eine Absage erhalten, teilt IEC dir dies natürlich auch mit und bespricht mögliche Alternativen mit dir. Dieser Fall tritt glücklicherweise nur sehr selten ein!)
- Du nimmst das Studienplatzangebot an und bearbeitest zeitnah die nächsten Planungsschritte, um deinen Aufenthalt erfolgreich vorzubereiten und absolvieren zu können.
Off-Campus Housing
Gute Anlaufstellen für die Wohnungssuche sind die australischen Immobilienportale realestate.com.au und domain.com.au. Dort findest du eine große Auswahl an Apartments, Häusern oder WGs in und um Adelaide.

Zusatzleistungen
IEC Premium Service Paket