
Studieren in Griechenland
Erlebe dein perfektes Auslandssemester in Griechenland!
4 Gründe für ein Auslandssemester in Griechenland
1. Lebe und studiere im Herzen der Geschichte – in Athen:
Athen verbindet antikes Erbe mit modernem Großstadtleben. Ob Akropolis, Street Art oder Rooftop-Bars mit Blick auf die Ägäis – hier erlebst du griechische Kultur in ihrer ganzen Vielfalt. Lass dich vom mediterranen Lifestyle, dem sonnigen Klima und der Gastfreundschaft der Menschen begeistern. 🏛️
2. Studiere an einer Top-Adresse: dem American College of Greece:
Das American College of Greece zählt zu den besten privaten Hochschulen des Landes. Mit praxisnahen Kursen, moderner Ausstattung und einem internationalen Campusleben bietet dir die Uni perfekte Bedingungen für dein Auslandssemester – ganz ohne Sprachbarriere, denn hier wird auf Englisch unterrichtet. 📚
3. Interkulturell wachsen und neue Perspektiven gewinnen:
Ein Semester in Griechenland bringt dich mit Kommiliton*innen aus aller Welt zusammen. Du verbesserst nicht nur deine Englischkenntnisse, sondern entwickelst wichtige Soft Skills – von interkultureller Kommunikation bis zu mehr Selbstständigkeit im Alltag. 🌍
4. Erkunde das vielseitige Griechenland:
Von antiken Tempeln über Insel-Hopping in der Ägäis bis zu entspannten Nachmittagen am Strand – Griechenland bietet dir jede Menge Abenteuer. Dank der Lage Athens kannst du am Wochenende schnell ans Meer oder in die Berge entfliehen. 🏖️⛰️
67 Universitäten in Griechenland
.webp?width=258&height=188&name=S%C3%BCdafrika_Stellenbosch_SU_Geb%C3%A4ude%20(3).webp)

Bildungssystem in Griechenland
Das griechische Hochschulsystem unterscheidet grundsätzlich zwischen Universitäten (Panepistímia) und Technologischen Bildungsinstituten (Technologiká Ekpaideftiká Idrýmata, kurz TEI). Während Universitäten vor allem akademisch-theoretisch ausgerichtet sind und ein breites Fächerspektrum anbieten, standen TEIs traditionell für praxisnähere Studiengänge – mittlerweile sind sie jedoch weitgehend in das Universitätssystem integriert. Besonders im internationalen Kontext hebt sich das American College of Greece in Athen hervor: eine private Hochschule mit US-amerikanischem Bildungskonzept, die praxisnahe Lehre, internationale Akkreditierungen und eine starke Orientierung an den Bedürfnissen der Arbeitswelt vereint.
Das akademische Jahr ist meist in zwei Semester unterteilt: ein Wintersemester von September bis Januar und ein Sommersemester von Februar bis Juni. Der Studienaufbau orientiert sich am Bologna-System: Das erste Studienniveau ist der Ptychio, der in der Regel nach vier Jahren abgeschlossen wird und dem deutschen Bachelor entspricht. Anschließend kann ein Masterstudium folgen (Metaptychiako Díploma Eidíkefsis), das etwa ein bis zwei Jahre dauert. Die Promotion (Didaktorikí Diatriví) ist ausschließlich an Universitäten möglich. Viele Studiengänge – insbesondere am American College of Greece – werden vollständig auf Englisch angeboten und richten sich gezielt an internationale Studierende.
Auslandssemester in Griechenland
IEC vermittelt derzeit an eine angesehene Hochschule in Griechenland: das American College of Greece in Athen. Studierende haben hier die Möglichkeit, sowohl im Bachelor- als auch im Masterstudium ein spannendes und international ausgerichtetes Auslandssemester zu absolvieren. Das American College of Greece überzeugt durch seinen exzellenten akademischen Ruf, ein innovatives Lehrkonzept nach US-amerikanischem Vorbild sowie enge Kooperationen mit Unternehmen und Hochschulen weltweit. Besonders geschätzt wird die Verbindung von praxisnaher Ausbildung und wissenschaftlicher Fundierung, die internationale Studierende optimal auf eine global ausgerichtete Karriere vorbereitet.
-
Semesterzeiten in Griechenland
Semesterbeginn ist im September und im Februar.
-
Kosten für ein Auslandssemester in Griechenland
Die Studiengebühren für ein Auslandssemester in Griechenland variieren von Universität zu Universität. Ein Auslandssemester am American College of Greece ist bereits ab 4.150 EUR pro Semester möglich (Stand: 2025). Die Hochschule liegt im lebendigen Athen – einer der geschichtsträchtigsten Städte Europas mit einem spannenden Mix aus Antike und Moderne. Die Lebenshaltungskosten in Athen sind im Vergleich zu vielen anderen europäischen Großstädten relativ günstig, besonders für Studierende. Wer also auf der Suche nach hoher Bildungsqualität und mediterranem Lifestyle ist, findet in Athen die perfekte Kombination.
Wohnen in Griechenland im Auslandssemester
Die Kosten für eine Unterkunft variieren je nach Lage, wobei die Preise oft moderater sind als in anderen europäischen Großstädten.
Rund um das American College of Greece im Stadtteil Agia Paraskevi finden Studierende zahlreiche Wohnmöglichkeiten – von privaten Apartments über WGs bis hin zu betreuten Studierendenunterkünften. Die Wohngegend ist grün, sicher und gut angebunden: Mit Bus oder Metro erreicht man sowohl den Campus als auch die Athener Innenstadt in kurzer Zeit. Die Mieten in Athen sind im Vergleich zu anderen europäischen Hauptstädten bezahlbar, vor allem bei frühzeitiger Wohnungssuche. Ob du lieber mitten im Trubel oder etwas ruhiger im Grünen wohnen möchtest – Athen bietet dir die Freiheit, deinen Aufenthalt individuell zu gestalten. Wir empfehlen frühzeitig mit der Wohnungssuche zu beginnen.
Krankenversicherung für Studierende in Griechenland
Mit deiner Europäischen Krankenversicherungskarte (EHIC), die sich auf der Rückseite deiner deutschen Gesundheitskarte befindet, hast du während deines Auslandssemesters in Griechenland Zugang zu medizinisch notwendigen Leistungen im öffentlichen Gesundheitssystem. Du wirst dabei wie gesetzlich Versicherte in Griechenland behandelt. Beachte jedoch: Private Arztpraxen und Zusatzleistungen sind nicht abgedeckt. Eine private Auslandskrankenversicherung oder Zusatzversicherung kann deshalb sinnvoll sein – zum Beispiel für einen medizinischen Rücktransport oder eine bevorzugte Behandlung im Notfall.
Visum für Griechenland
Wenn du die Staatsangehörigkeit eines EU-/EWR-Mitgliedstaats besitzt, brauchst du für ein Auslandssemester in Griechenland kein Visum. Du kannst dich mit deinem gültigen Personalausweis oder Reisepass bis zu 90 Tage ohne Anmeldung frei im Land aufhalten. Für einen längeren Aufenthalt – etwa für ein komplettes Semester – ist ggf. eine Anmeldung bei der örtlichen Ausländerbehörde erforderlich.
Arbeiten während des Studiums in Griechenland
Als EU-Bürger*in darfst du in Griechenland ohne Arbeitserlaubnis jobben – auch während deines Auslandssemesters. Es gibt keine gesetzlich festgelegte Stundenbegrenzung wie in manchen anderen Ländern, aber du solltest deinen Job so wählen, dass er sich mit dem Studium gut vereinbaren lässt. Viele internationale Studierende finden Nebenjobs z. B. im Tourismus, in Cafés oder als Sprachassistenz.
Finanzierung für ein Auslandsstudium in Griechenland
Als Freemover in Griechenland kommen verschiedene Kosten auf dich zu, wie Studiengebühren, Reise- und Lebenshaltungskosten. Es lohnt sich, früh nach geeigneten Finanzierungsmöglichkeiten zu suchen, zumal beispielsweise Bewerbungsfristen für Stipendien bis zu ein Jahr vor dem geplanten Studienbeginn liegen.
Du möchtest in Griechenland studieren? Wir beraten dich!
Griechenland begeistert nicht nur mit antiker Geschichte und mediterranem Flair, sondern auch mit erstklassigen Studienmöglichkeiten. In Athen, der pulsierenden Hauptstadt, erwarten dich beeindruckende Kultur, moderne Großstadtvibes und das American College of Greece – eine der renommiertesten privaten Hochschulen des Landes.
Nach den Vorlesungen kannst du durch historische Gassen schlendern, die Akropolis bestaunen oder in einladenden Cafés neue Leute kennenlernen. Kulinarisch genießt du griechische Klassiker wie Gyros, Souvlaki oder frischen Feta – immer begleitet vom entspannten Lebensgefühl der Einheimischen.
Ein Auslandssemester in Athen bedeutet mehr als nur Studieren – es ist dein Sprungbrett in eine internationale Community und ein unvergessliches Abenteuer. Lass dich jetzt vom IEC Team beraten und starte dein Griechenland-Abenteuer!
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen:
-
Wo ist ein Auslandssemester in Griechenland möglich?
Aktuell kannst du mit IEC ein Auslandssemester in Athen am American College of Greece verbringen.
-
Kann ich die Kurse vom Auslandssemester in Griechenland anrechnen lassen?
Wie oder welche Kurse von deiner Heimathochschule angerechnet werden, solltest du direkt mit deiner Heimathochschule abklären. Idealerweise erstellst du im Voraus ein "Learning Agreement" mit deinem Fachbereich, dem International Office oder einer anderen dafür zuständigen Stelle. Nur deine Heimathochschule kann entscheiden, ob oder welche Kurse dir anerkannt werden.
Tipp: Vergleiche den Kurskatalog deiner Uni mit dem Course Catalogue deiner Zieluniversität und finde Übereinstimmungen oder sinnvolle Ergänzungen.