
Studienkredite für dein Auslandssemester
- Home
- Wissenswertes
- Studienfinanzierung
- Studienkredit
Fond, Kredit oder Förderung? Entdecke deine Finanzierungsmöglichkeiten für ein Auslandssemester – von staatlichen Zuschüssen bis zu privaten Krediten.
Studienkredite und Bildungsfonds: So finanzierst du dein Auslandssemester
Wer das Auslandsstudium mit Hilfe eines Studienkredits finanzieren will, muss zunächst einige grundlegende Entscheidungen treffen. Fördervoraussetzungen, Rückzahlungsmodalitäten und weitere Konditionen können stark voneinander abweichen. Damit du im Dschungel der auf dem Markt befindlichen Anbieter und Angebote nicht den Überblick verlierst, findest du hier die wichtigsten Informationen zu verschiedenen empfehlenswerten Studienkrediten und Bildungsfonds in Österreich.
Bildungskredit
Studentenkredite oder Weiterbildungskredite von österreichischen Banken
Österreichische Banken bieten spezielle Studierenden- oder Weiterbildungskredite (meist Ratenkredite) an, die sich für die Finanzierung eines Auslandssemesters eignen. Diese Kredite sind in der Regel nicht einkommensunabhängig, da sie nur bei regelmäßigen Einkünften oder einer anderen Besicherung (beispielsweise Bürgschaft durch Verwandte) gewährt werden. Der Kredit muss je nach Kreditvertrag erst nach dem Studienabschluss zurückgezahlt werden. Es lohnt sich, die Konditionen der verschiedenen Banken genau zu vergleichen.
Bildungsfonds als Alternative
Eine sozialverträgliche und bankenunabhängige Studienfinanzierung ermöglichen Bildungsfonds. Rückzahlungsmodalitäten und die Höhe der Unterstützung werden individuell festgelegt und richten sich nach den Bedürfnissen sowie dem späteren Einkommen der Studierenden. Gefördert werden Auslandssemester sowie komplette Bachelor- und Masterstudiengänge im Ausland.
Ein Beispiel für einen Bildungsfonds ist der "Brain Capital Bildungsfonds", der Studierende in verschiedenen Fachrichtungen finanziell unterstützt.
Stipendien für österreichische Studierende
Österreichische Studierende können von verschiedenen Stipendienprogrammen profitieren, wie der staatlichen Auslandsbeihilfe der Studienbeihilfenbehörde. Weitere Möglichkeiten findest du über die Stipendiendatenbank der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung.
Deine Finanzierungsmöglichkeiten auf einen Blick
Ein Auslandssemester in Österreich zu finanzieren, ist mit den richtigen Informationen und einer guten Planung machbar. Ob durch staatliche Zuschüsse, Studienkredite oder Bildungsfonds – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die finanzielle Belastung zu verringern. Informiere dich frühzeitig über die besten Optionen und wähle die Finanzierung, die am besten zu deiner Situation passt!
.webp?width=1080&height=1080&name=Stipendium%20(2).webp)
.webp?width=1080&height=1080&name=Finanzierung%20(5).webp)
.webp?width=1080&height=1080&name=Hubspot%20Cover%20Square%20(19).webp)